Im Jahr 2022 hatte der Landtag Nordrhein-Westfalen auf Vorschlag der Fraktionen von CDU und FDP eine Änderung des Kommunalwahlgesetzes beschlossen. In diesem war u.a. geregelt, dass Wählergemeinschaften nur dann an einer Kommunalwahl teilnehmen können, wenn sie Rechenschaftsberichte für die letzten beiden Jahre eingereicht haben. Da diese Anforderungen deutlich belastender sind als die Anforderungen, die für Parteien gelten, hat die Aktive Bürger Gemeinschaft Verfassungsbeschwerde gegen die neue Regelung eingelegt. Der Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen ist den […]
WeiterlesenKategorie: Weitere Themen
Mitgliederversammlung 2025
Am 07. März trafen sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Ellinikos“ in Kleinenbroich. Die Vorsitzende Gabriele Parting begrüßte die 17 anwesenden Mitglieder und stellte die form- und fristgerechten Einladung fest. Die Tagesordnung wurde bestätigt. Peter Schneeberger wurde zum Schriftführer bestellt. Die Vorsitzende berichtete über die vergangenen Aktivitäten und die Situation der Aktiven Bürger Gemeinschaft. Erstmalig liefen 2023/2024 alle 10 Pumpen zur Kappung der Grundwasserspitzen. Auch aktuell laufen die Pumpen. Es […]
WeiterlesenMahnwache für Demokratie und Vielfalt
Alter Vorstand ist auch neuer Vorstand!
Pressemitteilung01.08.2022 GPMitgliederversammlung der Aktiven Bürger Gemeinschaft – Die Aktive Alter Vorstand ist auch neuer Vorstand!Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte nun erstmals wieder eine ordentlicheMitgliederversammlung am 29.07.2022 „Am Zollhaus“ stattfinden. Die Vorsitzende, Gabriele Parting, freute sich, die Mitglieder endlich wieder persönlich begrüßen zudürfen.Die Vorsitzende Gabriele Parting berichtete über die vergangenen letzten beidenGeschäftsjahre und gab Ausblick auf die geplanten Aktivitäten. Der Rechenschaftsbericht wurde von der Kassiererin, Evi Schneeberger, vorgetragen undanschließend die Entlastung des Vorstands einstimmig erteilt.Der bestehende […]
WeiterlesenFlughafenerweiterung verhindern
Um mehr Flugbewegungen und eine flexiblere Nutzung der Landebahnen am Düsseldorfer Flughafen geht es in einem Antrag zur Kapazitätserweiterung der Betreibergesellschaft. Es drohen zukünftig bis zu 25 Prozent mehr Flugbewegungen als in der Zeit vor der Pandemie – und verbunden damit deutlich höhere Lärm- und Umweltbelastungen.Zum Verfahren wird seit letzter Woche die Öffentlichkeit beteiligt, entsprechende Unterlagen können im Korschenbroicher Rathaus eingesehen werden.Die Sinnhaftigkeit des Verfahrens wie auch dessen Ziele – gerade in Zeiten von Corona […]
WeiterlesenMiteinander ins Gespräch kommen…..
Die Aktive lädt zum Sommerstammtisch ein. Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen, diskutieren Sie mit uns, teilen Sie uns Ihre Anregungen, Kritik und Ideen mit. Brauhaus zum goldenen Handwerk im Anker Sebastianusstraße 9, 41352 Korschenbroich am: 23.07.18 06.08.18 20.08.18 03.09.18 Jeweils ab 19:00 Uhr Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer und freuen uns auf Sie!
WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung mit Herbstfest
Liebe Mitglieder, am 13.Oktober um 18:00 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung im Alten Bahnhof Kleinenbroich statt. Anschließend laden wir zum gemütlichen Teil und angeregten Gesprächen ein. Für leckere Schmankerl und erfrischende Getränke ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder der Aktiven Bürger Gemeinschaft – Die Aktive, Weihnachten bietet uns allen die Zeit und Gelegenheit inne zu halten, einen Blick zurück auf Vergangenes zu werfen und Kraft zu sammeln, um Neues zu beginnen. Die Aktive wünscht Ihnen, Ihren Familien und Freunden auf diesem Wege eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in ein neues Jahr voll Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Wir freuen uns, auf ein neues, aktives Jahr und verbleiben mit lieben Grüßen Gabi Parting im […]
WeiterlesenGlasfaser: Neersbroich vorne, Korschenbroich abgeschlagen
Die Deutsche Glasfaser bietet bekanntlich den Ausbau des Glasfasernetzes in Korschenbroich an, wenn 40 % der Haushalte in dem jeweiligen Ortsteil einen entsprechenden Vertrag abschließen. Wird dieser Anteil erreicht, wird das Netz unmittelbar ausgebaut. Wird die Quote nicht erreicht, gibt es keinen Ausbau. Bitte bedenken Sie hierbei: Es geht nicht nur um das schnelle Internet für Sie persönlich. Es handelt sich gleichermaßen um eine Entscheidung über die langfristige Infrastruktur unserer Stadt. Die Chance ist jetzt! […]
WeiterlesenFlughafen Düsseldorf möchte seine Kapazitäten erweitern – Musterschreiben gegen die Erweiterung
„Am 18. Juni 2013 hat der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH die Geschäftsführung des Flughafens ermächtigt, beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV) einen Antrag auf Planfeststellung mit einer Änderung der Betriebsgenehmigung zu stellen. (…) In den Spitzenstunden, also in den nachfragestarken Zeiten, sollen deshalb zukünftig bis zu 60 Flugbewegungen pro Stunde koordiniert werden dürfen. Das entspricht der technischen Kapazität des Zweibahnsystems in Düsseldorf. In der verbleibenden Zeit soll der […]
Weiterlesen