23 Jahre nach der Gründung der Aktiven Bürger Gemeinschaft tritt Die Aktive zur Kommunalwahl 2025 nicht mehr an! Das vorrangige Ziel der Aktiven Bürger Gemeinschaft, die Grundwasser Problematik solidarisch zu lösen, ist dabei trotz aller Bemühungen nur zum Teil gelöst. Immerhin gibt es zumindest bis zum Jahr 2030 den Grundwasser-Vertrag mit dem Erftverband. Offen ist leider weiterhin, wie die langfristige Durchführung und Finanzierung erfolgen sollen. Wesentlicher Grund für den Verzicht auf die Teilnahme an der […]
WeiterlesenKategorie: Die Aktive informiert
Kommunalwahlrecht: Verfassungsbeschwerde der Aktiven Bürger Gemeinschaft – Die Aktive teilweise erfolgreich!
Im Jahr 2022 hatte der Landtag Nordrhein-Westfalen auf Vorschlag der Fraktionen von CDU und FDP eine Änderung des Kommunalwahlgesetzes beschlossen. In diesem war u.a. geregelt, dass Wählergemeinschaften nur dann an einer Kommunalwahl teilnehmen können, wenn sie Rechenschaftsberichte für die letzten beiden Jahre eingereicht haben. Da diese Anforderungen deutlich belastender sind als die Anforderungen, die für Parteien gelten, hat die Aktive Bürger Gemeinschaft Verfassungsbeschwerde gegen die neue Regelung eingelegt. Der Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen ist den […]
WeiterlesenVorstand wiedergewählt!
Am 28.07.2023 wurde turnusgemäß eine ordentlicheMitgliederversammlung in der Gaststätte „Syrtaki“ in Pesch durchgeführt.Die Vorsitzende, Gabriele Parting, konnte 17 Mitglieder der Wählergemeinschaft begrüßen. Die Vorsitzende berichtete über das letzte Geschäftsjahr und gab Ausblick auf die geplanten Aktivitäten.Der Rechenschaftsbericht wurde von der Kassiererin, Evi Schneeberger, vorgetragen und von den Kassenprüfern bestätigt.Auf dieser Grundlage erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig die Entlastung.Da der bestehende Vorstand sich auch für das kommende Jahr zur Kandidatur bereit erklärt hatte, wählten im […]
WeiterlesenRede des Fraktionsvorsitzenden zum Haushalt 2023
Volldampf Voraus! Oder genauer „der Kurs bleibt der alte – Volldampf Voraus! sagte einst Kaiser Wilhem II in einem Telegramm nach einem tragischen Schiffsunglück. Die Aussage ist bis heute ein Synonym für ein unbekümmertes Drauflosgehen. Jetzt betreibt die Stadt Korschenbroich – noch – keine Flotte, das Ansinnen Kaiser Wilhelm II scheint daher weit weg. Was wir aber haben, ist Wasser und es wird mehr, zumindest wenn es nach der Meinung unserer Mehrheitsfraktionen geht. Ein neues […]
WeiterlesenDie Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden
Rede zum Haushalt 2022 der Stadt Korschenbroich im Rat der Stadt am 25. November 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Damen und Herren, „Respekt für Dich“ – um wieder mit einem schwungvollen Zitat eines weltbekannten Philosophen, Wissenschaftlers oder Politikers zu beginnen. Diesmal ist es der bekannte Spruch des kommenden Bundeskanzlers und Kanzlerkandidaten der SPD im diesjährigen Bundestagswahlkampf, Herrn Olaf Scholz. Sie konnten es auf vielen Plakaten – auch sogar hier in […]
WeiterlesenFraktionssitzungen in Corona-Zeiten
Auch wenn die Corona-Pandemie uns in unserer Arbeit sehr einschränkt, treffen wir uns doch (virtuell) zu Fraktionssitzungen. H.L. Endell ist über den Ältestenrat wöchentlich im Kontakt mit dem Bürgermeister, der Verwaltungsspitze und den anderen Fraktionsvorsitzenden. So bleiben wir auch in diesen Zeiten am Ball.
WeiterlesenDatenschutz-Grundverordnung im Verein – was (t)nun?
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) unmittelbar auch für alle Vereine. Verschiedene Pflichten wie die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ab einer bestimmten Größe gab und gibt es schon heute. In weiten Teilbereichen wird es jedoch wesentliche Schärfungen geben, die auch den Korschenbroicher Vereinen umfangreiche neue Pflichten auferlegen.
WeiterlesenSommertreff am Donnerstag
Der nächste Sommertreff findet nicht wie geplant im Gasthaus Dresen statt. Wir treffen uns stattdessen um 18:30 Uhr im Nefeli, Steinstraße in Korschenbroich. Bei gutem Wetter draußen. Wir freuen uns auf Sie!
WeiterlesenMitgliederversammlung und Vorstandswahl
Ein Jahr nach Bezug der neuen Geschäftsstelle haben sich 21 stimmberechtigte Mitglieder zur Mitgliederversammlung getroffen. Die Vorsitzende Gabi Parting begrüßte die Versammlung und gab einen Rückblick auf das letzte Jahr. Die Bürgermeisterwahl und vor allem die Verträge zum Grundwassermanagement sind Thema und wurden diskutiert. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes erfolgte die Wahl des Vorstandes. Es lag ein Wahlvorschlag vor, daher wurde en bloc und geheim abgestimmt. Mit 19 Ja-Stimmen und 2 […]
WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, im Namen des Vorstandes der Wählergemeinschaft Die Aktive lade ich Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, den 10. Oktober 2016 um 18.30 Uhr in unsere Geschäftsstelle in der Hannengasse 17 in 41352 Korschenbroich ein. Ich bitte Sie, die Aktive Bürger Gemeinschaft – Die Aktive durch Ihre Anwesenheit und ihre aktive Teilnahme zu unterstiitzen. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn wenigstens 10 v. H. der Mitglieder anwesend sind.
Weiterlesen