Autor: Jutta Goebel

Deutsche Glasfaser vs Telekom – Internetausbau in Korschenbroich

Nachdem die Deutsche Glasfaser zum Aufbau eines Glasfasernetzes eine Marktabfrage in Korschenbroich gestartet hat (Frist: 26.09.) hat nun auch die Telekom die Aufrüstung ihres konventionellen Netzes mittels „Vectoring“ zum 19.09. angekündigt. Nur: Was ist besser, was ist zukunftssicher und welche Lösung ist wirtschaftlicher? Diskutieren Sie mit uns auf facebook (facebook.de/aktive-bürger-gemeinschaft) oder schreiben Sie Ihre Fragen an uns unter info@die-aktive.de. Ansonsten gibt es noch weitere Informationsveranstaltungen der Deutschen Glasfaser jeweils um 19.30 Uhr in Korschenbroich und […]

Weiterlesen

Flughafen Düsseldorf möchte seine Kapazitäten erweitern – Musterschreiben gegen die Erweiterung

„Am 18. Juni 2013 hat der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH die Geschäftsführung des Flughafens ermächtigt, beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV) einen Antrag auf Planfeststellung mit einer Änderung der Betriebsgenehmigung zu stellen. (…) In den Spitzenstunden, also in den nachfragestarken Zeiten, sollen deshalb zukünftig bis zu 60 Flugbewegungen pro Stunde koordiniert werden dürfen. Das entspricht der technischen Kapazität des Zweibahnsystems in Düsseldorf. In der verbleibenden Zeit soll der […]

Weiterlesen

Einladung zum Jahresempfang 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Freunde der Aktiven Bürger Gemeinschaft, Die Aktive möchte mit Ihnen im Gespräch bleiben und lädt Sie daher herzlich zum Jahresempfang in ihre neuen Geschäftsräume ein. Samstag, den 04.06.2016 zwischen 16.00 und 18.30 Uhr Hannengasse 17 in Korschenbroich Welche Themen aus unserer Stadt beschäftigen Sie? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Bringen Sie Familie, Freunde und Bekannte mit. Auf Ihren Besuch freut sich die Aktive […]

Weiterlesen

Das Grundwasser steigt im südlichen und westlichen Teil von Korschenbroich deutlich höher als bislang berechnet

Im Umweltausschuss wurde vom Erftverband über neue Berechnungen zum höchsten zu erwartenden Grundwasserstand in Korschenbroich berichtet. Durch Berücksichtigung anderer bzw. neuerer Daten und der Erfahrungen der letzten Jahre (so traten 2011 im Bereich der Niers höhere Grundwasserstände auf als erwartet) wurden die sog. „Grundwassergleichen“ neu berechnet. Ergebnis ist, dass insbesondere in Herrenshoff, Neersbroich, Glehn und in Steinhausen mit deutlich höheren Grundwasser-ständen als bislang bekannt zu rechnen ist. Die Erhöhung bewegt sich in einem Rahmen zwischen […]

Weiterlesen

Zaunanlage Bolzplatz „Am Hallenbad“ – Chronik einer unendlichen Geschichte

Der Zaun am Bolzplatz „Am Hallenbad ist mittlerweile vervollständigt. Hier der Artikel aus der RP Bis dahin war es ein weiter und beschwerlicher Weg, der über 10 Jahre gedauert hat: 11.06.2005 Antrag im Ausschuss für Bau und Verkehr: „Antrag der Ratsfraktion Die Aktive zur Vervollständigung des Zaunes und Erhöhung des Zaunes an der Seite zum Regenauffangbecken am Bolzplatz neben der Maternus Grundschule und dem angrenzenden Spielplatz in Kleinenbroich.“ Der Antrag wurde bekräftigt durch 40 Unterschriften. […]

Weiterlesen

Aktion „Saubere Stadt“ 12.03.2016

Am Samstag den 12.03.2016 von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr ist in der Stadt Korschenbroich der jährliche „Dreckwegtag“. Wie in den letzten Jahren wollen wir auch diesmal wieder in der Stadt die illegalen Müllkippen und sonstige Schmutzecken reinigen bzw. beseitigen. Wer Lust und Zeit hat, (egal ob groß oder klein) ist herzlich willkommen. Diese Aktion findet in den verschiedenen Ortsteilen statt. In Kleinenbroich treffen wir uns wir an diesem Tag um 10: 00 an […]

Weiterlesen