Am bundesweiten Tag der Architektur 2016 ist auch Korschenbroich mit einigen sehenswerten Gebäuden am Start. Auch der Neubau der Kindertagesstätte „Zauberwald“ am Jane-Addams-Weg in Korschenbroich (hinter EDEKA) bietet die Möglichkeit, einen Blick in das neue Gebäude zu werfen.
WeiterlesenKategorie: Bildung, Familie, Jugend und Sport
Zaunanlage Bolzplatz „Am Hallenbad“ – Chronik einer unendlichen Geschichte
Der Zaun am Bolzplatz „Am Hallenbad ist mittlerweile vervollständigt. Hier der Artikel aus der RP Bis dahin war es ein weiter und beschwerlicher Weg, der über 10 Jahre gedauert hat: 11.06.2005 Antrag im Ausschuss für Bau und Verkehr: „Antrag der Ratsfraktion Die Aktive zur Vervollständigung des Zaunes und Erhöhung des Zaunes an der Seite zum Regenauffangbecken am Bolzplatz neben der Maternus Grundschule und dem angrenzenden Spielplatz in Kleinenbroich.“ Der Antrag wurde bekräftigt durch 40 Unterschriften. […]
WeiterlesenGesamtschuldependance in Korschenbroich unsicher
Neuigkeiten aus dem gestrigen Rat zum Thema Gesamtschule: Alle Korschenbroicher Fraktionen wollen, dass im Hauptschulgebäude ein Teilstandort der Kaarster Gesamtschule entsteht. Der zeitgleich tagende Kaarster Rat will sich aber nicht mit dem Thema befassen und hat den Punkt von der Tagesordnung genommen. In Korschenbroich herrscht Verwirrung und Unverständnis. Entweder man ist dafür oder dagegen, ein klares Signal wäre das Mindeste. In Korschenbroicher werden trotz allem die weiteren Verfahrensschritte zur Errichtung einer Gesamtschule verfolgt und eine […]
WeiterlesenDurchführung regelmäßiger Kontrollen des ruhenden Verkehrs
Ausschuss für Bildung, Familie, Jugend und Sport am 25.11.2014 Durchführung regelmäßiger Kontrollen des ruhenden Verkehrs Sehr geehrter Herr Wagemann, für die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport am 25.11.2014 beantragt die Ratsfraktion Die Aktive folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu nehmen: Beschlussvorschlag: Der Ausschuss möge beschließen, die Verwaltung mit der Durchführung regelmäßiger Kontrollen des ruhenden Verkehrs im Bereich von Grundschulen und Kindertagesstätten zu beauftragen. Sachdarstellung/Begründung: Die Situation in den Morgenstunden vor den Grundschulen […]
WeiterlesenDankeschön vom Kindergarten
Die Aktive hat den Trägerwechsel zur Diakonie, betreffend den Kindergarten Pestalozzistraße/Hochstraße, kritisch gesehen und dem nicht zugestimmt. Leider haben das nicht alle so bewertet, mit Mehrheit (30 : 15) wurde der Wechsel beschlossen. Jetzt ist die Diakonie am Zuge und muss sich dem Team, den Eltern und den Kindern erklären und ihr Konzept vorstellen. Für unsere Einschätzung und unser Abstimmverhalten bekamen wir jetzt ein nettes „Dankeschön“ vom Kindergarten. Wir haben uns sehr darüber gefreut!
WeiterlesenDie Aktive lehnt Wechsel der Kita-Trägerschaft ab
Im neuen Ratssaal wurde es zur Sitzung am 26. November voll. Ca. 80 Eltern, Erzieherinnen und Kinder waren erschienen, um den Ratsmitglieder und der Verwaltung deutlich zu machen, dass sie gegen den Wechsel der Trägerschaft von der Stadt zur Diakonie sind. Nicht nur Erzieherinnen des betroffenen Kindergartens Pestalozzistraße/Hochstraße gaben ihren Unmut kund, sondern auch ihre Kolleginnen aus den anderen städtischen Kindergärten zeigten sich durch ihre Anwesenheit solidarisch. In ihrer Begründung stellten die Sprecherinnen der Eltern […]
WeiterlesenSchulausschuss – Archiv 2005-2012
Antrag zum Ausschuss für Schule, Jugend und Sport am 03.05.2012 Elterninformationzum Thema Weiterführende Schulen Antrag zum Ausschuss für Schule, Jugend und Sport am 28.05.2009 Gütesiegel NRW für Schulen Antrag zum Ausschuss für Schule, Jugend und Sport am 27.05.2008 Pflegestandards zur Beauftragung des Eigenbetriebes Stadtpflege Antrag zum Ausschuss für Schule, Jugend und Sport am 14.11.2006 Lärmschutz an Schulen und Kindergärten Antrag zum Ausschuss für Schule, Jugend und Sport am 14.04.2005 Pakt für den Sport
Weiterlesen