Durch die Umbauarbeiten am Kleinenbroicher Bahnhof musste unser Schaukasten neben der Gaststätte „Schnaggebaas“ weichen. Nun wurde er wieder aufgestellt, gut sichtbar gleich vor dem Zugang zum Bahnsteig. Dort finden Bürgerinnen und Bürger wie gewohnt Aktuelles aus der Ratsarbeit und von der Wählergemeinschaft.
WeiterlesenSchaukasten in Pesch wieder repariert
In der Nacht zu Altweiber wurde unser Schaukasten in Pesch mutwillig zerstört. Bürgermeisterkandidat H.L. Endell hat nun gemeinsam mit Rolf Schmier den Kasten wieder repariert. Vielen Dank dafür!
WeiterlesenDie Aktive distanziert sich von „Die Aktiven“ in Meerbusch
Die Aktive Bürger Gemeinschaft – Die Aktive distanziert sich von der neu gegründeten Meerbuscher Stadtratsfraktion „Aktive Bürger Meerbusch – Die Aktiven“. Die Vorsitzende der Korschenbroicher Wählergemeinschaft, Gabi Parting, stellt klar, dass es weder eine organisatorische Verbindung noch eine inhaltliche Zusammenarbeit mit der Meerbuscher Fraktion gibt. Auch die Verwendung des zur Verwechslung ähnlichen Namens und der Kurzbezeichnung erfolgte ohne Zustimmung der Aktiven Bürger Gemeinschaft – Die Aktive. Die Aktive hat daher sowohl die Bürgermeisterin Angelika Mielke […]
WeiterlesenMitgliederversammlung – Save the date
Am 13.09.2015 wird in Korschenbroich ein neuer Bürgermeister/ eine neue Bürgermeisterin gewählt. CDU und SPD haben jeweils einen Kandidaten benannt und ins Rennen geschickt. Doch was machen die anderen Fraktionen und Die Aktive? Darüber können Sie als Mitglied mitbestimmen am: 19.03.2015 Eine gesonderte Einladung zur Mitgliederversammlung geht Ihnen noch zu. Aber notieren Sie bereits jetzt den Termin.
WeiterlesenLandratskandidatur
Im September 2015 steht neben der Korschenbroicher Bürgermeisterwahl auch die Neuwahl des Landrats an. Der Vorstand der Aktiven Bürger Gemeinschaft – Die Aktive hat sich nach reiflicher Überlegung und zahlreichen Gespräch zu inhaltlichen Themen, entschlossen, gemeinsam mit den Parteien SPD, Bündnis90/Die Grünen, Piraten und Linken die Landratskandidatur von Hans-Christian Markert zu unterstützen. Unter anderem sollen folgende Schwerpunkte von dieser Gemeinschaft voran getrieben werden :
WeiterlesenDie Brunnen in Herrenshoff wurden eingeschaltet
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger von Korschenbroich, Die Aktive erhielt die Information, dass die Pumpen in Herrenshoff durch den Erftverband angeschaltet wurden. Aktuelle Informationen des Erftverbandes (www.grundwasser-korschenbroich.de) Inbetriebnahme von Brunnen 41 und Schwimmponton (11.01.2015) Mit dem Erreichen des Einschaltwertes an der Steuergrundwassermessstelle 28907891 sind der Brunnen 41 sowie der Schwimmponton in Herrenshoff in Betrieb genommen worden.
WeiterlesenErhöhung der Grundsteuer
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Tagen haben auch Sie den Bescheid über die Grundbesitzabgaben 2015 erhalten. Ihnen wird aufgefallen sein, dass die Grundsteuer deutlich erhöht worden ist, je nach Grundstücksgröße etwa 50 – 100 Euro. Diese Steuererhöhung haben die Korschenbroicher CDU und die Korschenbroicher SPD Ende 2014 einträchtig beschlossen. Warum dies? Die CDU und die SPD sahen keine andere Möglichkeit, das diesjährige Haushaltsloch zu schließen. Allerdings – ernsthaft nach anderen Einsparmöglichkeiten gesucht haben […]
WeiterlesenRede zum Haushalt 2015 der Stadt Korschenbroich im Rat der Stadt am 27. November 2014
– es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Damen und Herren, „Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben…“,
WeiterlesenDurchführung regelmäßiger Kontrollen des ruhenden Verkehrs
Ausschuss für Bildung, Familie, Jugend und Sport am 25.11.2014 Durchführung regelmäßiger Kontrollen des ruhenden Verkehrs Sehr geehrter Herr Wagemann, für die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport am 25.11.2014 beantragt die Ratsfraktion Die Aktive folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu nehmen: Beschlussvorschlag: Der Ausschuss möge beschließen, die Verwaltung mit der Durchführung regelmäßiger Kontrollen des ruhenden Verkehrs im Bereich von Grundschulen und Kindertagesstätten zu beauftragen. Sachdarstellung/Begründung: Die Situation in den Morgenstunden vor den Grundschulen […]
WeiterlesenAnträge zum Haushalt 2015
Sitzung des Hauptausschusses am 13. November 2014 Anträge zum Haushalt 2015 Sehr geehrter Herr Dick, für den Haushalt 2015 stellt die Ratsfraktion der Aktiven Bürger Gemeinschaft die nachfolgenden Anträge: A) Anträge: I. Übergreifende Anträge 1) Grundsteuer
Weiterlesen