Seit 2006 stellt Die Aktive mit schöner Regelmäßigkeit in jeder Haushaltsberatung den Antrag, die Verwaltungsnebenstellen in Kleinenbroich und Glehn zu schließen. Dieser wurde stets mit Empörung abgelehnt – zu schlimm sei der Verlust der Bürgernähe und zu gering das Einsparpotenzial. Jetzt hat die GPA die Schließung ebenfalls empfohlen. Und plötzlich liegen ganz andere Zahlen vor. Eine Einsparung von 16.232,93 € je Außenstelle, also rund 32.500 € insgesamt pro Jahr ist zu erwarten. Auch besuchen nur […]
WeiterlesenKategorie: Ratssitzungen
Rede zum Haushalt 2015 der Stadt Korschenbroich im Rat der Stadt am 27. November 2014
– es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Damen und Herren, „Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben…“,
WeiterlesenErneute Aufforderung an den Flughafen Düsseldorf
Am 9. Dezember hatten wir gemeinsam mit Bündnis90/Die Grünen die Flughafenleitung des Flughafens Düsseldorf gebeten, auch in Korschenbroich über die geplante Kapazitätserweiterung zu berichten. Das wurde leider abgelehnt. Doch wir lassen nicht locker und fordern nun den Flughafen erneut dazu auf. Unterstützung gab es dafür gestern im Rat von allen (!) Ratsmitgliedern. Wir werden selbstverständlich an dieser Stelle über die Antwort des Flughafen informieren.
WeiterlesenDankeschön vom Kindergarten
Die Aktive hat den Trägerwechsel zur Diakonie, betreffend den Kindergarten Pestalozzistraße/Hochstraße, kritisch gesehen und dem nicht zugestimmt. Leider haben das nicht alle so bewertet, mit Mehrheit (30 : 15) wurde der Wechsel beschlossen. Jetzt ist die Diakonie am Zuge und muss sich dem Team, den Eltern und den Kindern erklären und ihr Konzept vorstellen. Für unsere Einschätzung und unser Abstimmverhalten bekamen wir jetzt ein nettes „Dankeschön“ vom Kindergarten. Wir haben uns sehr darüber gefreut!
WeiterlesenDie Aktive lehnt Wechsel der Kita-Trägerschaft ab
Im neuen Ratssaal wurde es zur Sitzung am 26. November voll. Ca. 80 Eltern, Erzieherinnen und Kinder waren erschienen, um den Ratsmitglieder und der Verwaltung deutlich zu machen, dass sie gegen den Wechsel der Trägerschaft von der Stadt zur Diakonie sind. Nicht nur Erzieherinnen des betroffenen Kindergartens Pestalozzistraße/Hochstraße gaben ihren Unmut kund, sondern auch ihre Kolleginnen aus den anderen städtischen Kindergärten zeigten sich durch ihre Anwesenheit solidarisch. In ihrer Begründung stellten die Sprecherinnen der Eltern […]
WeiterlesenHaushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratskolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, die sieben Phasen eines Projektes sind bekannt: 1. Begeisterung 2. Verwirrung 3. Ernüchterung 4. Suche nach dem Schuldigen 5. Bestrafung eines Unschuldigen 6. Auszeichnung eines Nichtbeteiligten 7. Rückkehr zum altbewährten System Auch nach dem Abschluss des Umbaus des hiesigen A-Gebäudes als Verwaltungssitz gibt es noch große Projekte in Korschenbroich, die für uns und die Stadt eine erhebliche finanzielle Bedeutung haben. Vorrangig sind dies die […]
WeiterlesenHaushaltsberatungen zum Haushalt 2013
Das Haushaltsteam der Aktive hat in seinen Beratungen Anträge zum Hauptausschuss am 12.11.2013 ausgearbeitet. Die Anträge befassen sich mit der Gebäudenutzung Hindenburgstraße 56, der Stärkung der Wirtschaftsförderung , Straßenschäden in der Stadt und fehlenden, steuerungsrelevanten Kennzahlen.
WeiterlesenPremiere – erste Ratssitzung im neuen Saal
Nach gute einem Jahr Umbau war es am Donnerstag soweit – der Rat tagte erstmals im neuen Saal im ehemaligen Gebäudeteil A des Gymnasiums. Nachdem die Verwaltungsmitarbeiter bereits Anfang Oktober umgezogen sind, durften jetzt die Ratsmitglieder im neuen Saal ihre Plätze einnehmen. Der Neubeginn wurde unterstrichen durch die Einsegnung, durchgeführt von den beiden Pfarrern Zimmermann und Grotepaß. Themen der ersten Ratssitzung im neuen Saal waren unter anderem die Einbringung des Haushaltes durch Stadtkämmerer Schultze und […]
WeiterlesenRatssitzungen – Archiv 2004-2012
Rede in der Sitzung des Stadtrates am 29.11.2012 Rede zum Haushalt 2013 der Stadt Korschenbroich Rede in der Sitzung des Stadtrates am 14.02.2012 Rede zum Haushalt 2012 der Stadt Korschenbroich Rede in der Sitzung des Stadtrates am 12.02.2011 Rede zum Haushalt 2011 der Stadt Korschenbroich Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 23.09.2010 Die aus den Mitteln des Konjunkturförderprogrammes noch verfügbaren 130.038 EUR werden für den Bau eines Grundwasserbrunnens in Pesch, Kleinenbroich oder Herrenshoff eingesetzt. Antrag […]
Weiterlesen