Legionellenuntersuchung in Trinkwassergewinnungsanlagen

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grundwasser und Energie am 15. Oktober 2013 hier: Schutz vor Legionellen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Schöttke, ich bitte Sie, nachfolgende Anfrage auf die TO der o.a. Sitzung zu nehmen. Anfrage: Die Verwaltung wird gebeten zu erläutern, inwieweit die Durchführung der Legionellenuntersuchung in Trinkwassererwärmungsanlagen in Korschenbroich gewährleistet ist.  Begründung: Nach der Trinkwasserverordnung sind erstmals zum 31.12.2013 alle Großanlagen zur Trinkwassererwärmung (z.B. Duschen)  in gewerblichen Anlagen (z.B. Mehrfamilienhäuser > […]

Weiterlesen

Mitgliederversammlung

Am 17. September fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Aktiven Bürger Gemeinschaft statt. Die Vorsitzende Gabi Parting gab einen Rückblick auf stattgefunden Aktivitäten und stimmte auf den Kommunalwahlkampf 2014 ein. Auch der Fraktionsvorsitzende H.L. Endell gab einen Überblick über die politische Arbeit. Der Kassenbericht von Frank Goebel bescheinigte dem Kassierer korrekte und ordentliche Kassenführung, daraufhin wurden dem Kassenwart und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Frank Goebel scheidet für das kommende Jahr als Kassenprüfer aus, neu gewählt […]

Weiterlesen

Die Aktive informiert, Ausgabe 15 (08/2013)

Die neue Ausgabe unseres Infoflyers befasst sich mit der Rechtsverordnung zur Dichtheitsprüfung und der Folgen für die Bürgerinnen und Bürger. Außerdem berichten wir über den Besuch der MdL Zentis und Markert in Kleinenbroich. Die Landtagsabgeordneten konnten sich vor Ort ein Bild über die Grundwassersituation machen. Die Aktive informiert, Ausgabe 08/2013

Weiterlesen

Newsletter Juli 2013

Die Aktive feiert … Im Frühjahr 2003 gründete sich die Aktive Bürger Gemeinschaft – Die Aktive. Am Samstag, den 24.08.2013 möchte Die Aktive ihr 10 jähriges Bestehen mit Ihnen feiern und lädt zur Sommerparty ab 14.00 Uhr an der Maternus-Grundschule, Am Hallenbad in Kleinenbroich ein. Die Aktive freut sich auf einen schönen Nachmittag mit interessanten Gesprächen, einer Verlosung und viel Spaß bei kalten Getränken und Leckerem vom Grill. Sie sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Newsletter Juni 2013

Dichtheitsprüfung – aktueller Stand – Verordnungsentwurf liegt vor Am 17. April 2013 wurde Die Aktive von dem Ansturm der interessierten Bürgerinnen und Bürger förmlich überrannt, die an der Informationsveranstaltung zu den Themen Dichtheitsprüfung und Grundwasser teilnehmen wollten. Die Aktive Bürger Gemeinschaft hatte das Interesse schlicht unterschätzt und mit dem Kleinenbroicher Bahnhof einen zu kleinen Raum gebucht. Die Aktive gelobt Besserung. Für die Stadt stellte Herr Bürgermeister den Stand zur Dichtheitsprüfung vor. Rechtssichere Aussagen konnte er […]

Weiterlesen

Zusammenlegung von Rats- und Bürgermeisterwahl

Sitzung des Hauptausschusses am 25. Juni 2013 hier: Zusammenlegung von Rats- und Bürgermeisterwahl Sehr geehrter Herr Bürgermeister, ich bitte Sie, nachfolgenden Anfrage auf die TO der o.a. Sitzung zu nehmen. Anfrage: a) Die Verwaltung wird gebeten zu erläutern, welche Mehrausgaben durch die ge trennte Durchführung der Wahl des Stadtrates (2014) und der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters (2015) im Vergleich zu einer gemeinsamen Durchführung der Wahl im Jahr 2014 entstehen. Begründung: Die kommenden Wahlen für den Stadtrat und […]

Weiterlesen

Vorflutsituation Nordkanal

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grundwasser und Energie am 18. April 2013 hier: Vorflutsituation Nordkanal Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Schöttke, ich bitte Sie, nachfolgenden Antrag auf die TO der o.a. Sitzung zu nehmen. Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, für die nächste Sitzung des Ausschusses einen Vertre- ter des Wasser- und Bodenverbandes Nordkanal einzuladen. Begründung: Der Nordkanal ist für die Ableitung von überschüssigem Wasser aus Korschenbroich von zentraler Bedeutung. Ein Vertreter des Verbandes […]

Weiterlesen

Ausbringung von Gülle in Wasserschutzgebieten

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grundwasser und Energie am 18. April 2013 hier: Ausbringung von Gülle in Wasserschutzgebieten Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Schöttke, ich bitte Sie, nachfolgende Anfrage auf die TO der o.a. Sitzung zu nehmen. Anfrage: Die Verwaltung wird gebeten zu erläutern, in welchem Umfang die Ausbringung von Gülle (u.ä.) innerhalb von Wasserschutzgebieten zulässig ist und wie die Einhaltung der bestehenden Regelungen kontrolliert wird. Begründung: Auch vor dem Hintergrund der Dichtheitsprüfung […]

Weiterlesen