Der Schaukasten am Kleinenbroicher Bahnhof war seit einiger Zeit kaputt und in einem desolaten Zustand. Jetzt wurde an dieser Stelle ein neuer Schaukasten errichtet.Nun muss er noch mit Inhalt gefüllt werden, dann ist auch an dieser Stelle die Bürger*innen -Information wieder gewährleistet.
WeiterlesenAutor: Jutta Goebel
Einladung zum Sommerstammtisch
Der Sommer ist da und wir können uns wieder (fast) ungezwungen treffen. Die Aktive lädt – wie in jedem Jahr – zum Stammtisch während der sitzungsfreien Zeit ein. Der erste Termin ist am 06. Juli ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Anker“ in Korschenbroich.Kommen Sie vorbei und mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen; auf Ideen, Anregungen und auch auf Kritik.
WeiterlesenAntrag zur Sitzung des Hauptausschusses (anstelle Stadtrat) am 25. Juni 2020 „Fortführung der Maßnahmen zur Kappung der Grundwasserspitzen“
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Grundwasser, Umwelt, Energie und Klimaschutz (voraussichtlich am 1. September 2020) einen mit dem Erftverband abgestimmten Zeitplan für die Fortführung der Maßnahmen zur Kappung der Grundwasserspitzen vorzulegen. Die Verwaltung wird ferner beauftragt, mit dem Erftverband bis zu der nächsten Sitzung des Ausschusses für Grundwasser, Umwelt, Energie und Klimaschutz die Höhe der jährlich ab dem Jahr 2021 umzulegenden Kosten der Grundwasserkappungsmaßnahmen zu ermitteln und dieses zusammen […]
WeiterlesenAufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2020
Am 05.06.2020 trafen sich die Mitglieder der Aktiven Bürger Gemeinschaft zur Aufstellungsversammlung im Forum der Realschule Kleinenbroich. Dieser Ort wurde gewählt, weil hier ausreichend Platz vorhanden ist, um die Corona-Abstandsregeln einzuhalten. Auch sonst stand die Versammlung im Zeichen der Corona-Schutzmaßnahmen. Die Vorsitzende Gabi Parting konnte 24 wahlberechtigte Mitglieder begrüßen. Damit war die Versammlung beschlussfähig.Gabi Parting gab zunächst einen kurzen Ausblick auf den nun anstehenden Wahlkampf und erläuterte das Programm für die Wahl 2020.Im Fokus stehen […]
WeiterlesenFlughafenerweiterung verhindern
Um mehr Flugbewegungen und eine flexiblere Nutzung der Landebahnen am Düsseldorfer Flughafen geht es in einem Antrag zur Kapazitätserweiterung der Betreibergesellschaft. Es drohen zukünftig bis zu 25 Prozent mehr Flugbewegungen als in der Zeit vor der Pandemie – und verbunden damit deutlich höhere Lärm- und Umweltbelastungen.Zum Verfahren wird seit letzter Woche die Öffentlichkeit beteiligt, entsprechende Unterlagen können im Korschenbroicher Rathaus eingesehen werden.Die Sinnhaftigkeit des Verfahrens wie auch dessen Ziele – gerade in Zeiten von Corona […]
WeiterlesenLive-Stream zum Hauptausschuss
Um die Verbreitung der Covid-19-Infektionen einzudämmen und um die Mitglieder des Stadtrates und der Verwaltung zu schützen, wurde in der digitalen Ratstizung vom 21.04.2020 beschlossen, Anglegenheiten, die derBeschlussfassung des Rates unterliegen, an den Hauptausschuss zu delegieren. Dieser Beschluss ist zunächst bis zum 14.06.2020 befristet. Am 14. Mai tagt der Hauptausschuss anstelle des Rates. Die Sitzung findet in der Aula des Gymnasiums statt, um die Sicherheitsabstände zu gewährleisten.Die Sitzung wird per Live-Stream zu verfolgen sein.Der Link […]
WeiterlesenFraktionssitzungen in Corona-Zeiten
Auch wenn die Corona-Pandemie uns in unserer Arbeit sehr einschränkt, treffen wir uns doch (virtuell) zu Fraktionssitzungen. H.L. Endell ist über den Ältestenrat wöchentlich im Kontakt mit dem Bürgermeister, der Verwaltungsspitze und den anderen Fraktionsvorsitzenden. So bleiben wir auch in diesen Zeiten am Ball.
WeiterlesenBleiben Sie gesund!
Antrag: Entlastung der Gastronomie in Korschenbroich
Sitzung des Hauptausschusses am 14. Mai 2020 Entlastung der Gastronomie in Korschenbroich Antrag: Der Hauptausschuss beschließt anstelle des Stadtrates, dass für das Jahr 2020 die Gebühren nach Nr. 5b der Sondernutzungssatzung der Stadt Korschenbroich –Gebührentarif – nicht erhoben werden. Bereits gezahlte Gebühren für das Jahr 2020 werden erstattet.
WeiterlesenAntrag: Zusatzschild zur Hindenburgstraße
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Familie, Soziales und Senioren am 21. April 2020 Hindenburg-Straße Antrag: Die Straßenschilder der Hindenburg-Straße werden mit einem Zusatz versehen, mit dem die negative Rolle von Paul v. Hindenburg in der Geschichte verdeutlicht wird.
Weiterlesen