Auch in unserer dritten Wahlperiode bleibt Die Aktive die drittstärkste Fraktion und ist aus der Korschenbroicher Parteienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Mit 12,52% haben wir etwas an Stimmen verloren, aber in dem kleiner aufgestellten Stadtrat fünf Mandate bekommen. Auch im Kreis können wir unsere Arbeit fortsetzen und sind dort wieder mit einem Sitz vertreten. Weiter Informationen finden Sie unter der Rubrik „Wahl 2014“ und auf der Homepage der Stadt Korschenbroich.
WeiterlesenAutor: Jutta Goebel
Nicht vergessen: Am Sonntag wählen gehen!
Bolzplatz „Am Hallenbad“ bekommt einen kompletten Ballfangzaun
Endlich! Nachdem es uns 2006 gelungen war, den Bolzplatz „Am Hallenbad“ mit Hilfe einer Kampagne der Bitburger Brauerei zu sanieren, haben wir um die Komplettierung des Ballfangzaunes gekämpft. Ein Sponsor, der 2007 bereits Geld für den Zaun locker machte, zog sein Angebot schließlich zurück, nachdem die Stadt nicht bereit war, die verbleibenden 3.000 € zu bezahlen. Jetzt hat sich wieder ein Sponsor gefunden. Wir haben für ihn den Kontakt zum Tiefbauamt hergestellt und dort auch […]
WeiterlesenInfostände
Seit Karsamstag werden wir jedes Wochenende mit unseren Infoständen im Stadtgebiet unterwegs sein. In den Ortsteilen Kleinenbroich, Korschenbroich und Glehn können Sie uns ansprechen und mit uns diskutieren. Der voraussichtliche Terminplan: 9.04.2014 Kleinenbroich – Parkplatz Trinkgut 26.04.2014 Korschenbroich Edeka 26.04.2014 Kleinenbroich – Auf den Kempen 03.05.2014 Glehn – Busch 10.05.2014 Kleinenbroich 17.05.2014 24.05.2014 Glehn -Busch / Korschenbroich / Kleinenbroich
WeiterlesenInfostand am Karsamstag
Am Samstag Vormittag werden wir mit unserem Stand auf dem Parkplatz vor Trinkgut/ Dänischem Bettenlager in Kleinenbroich zu treffen sein. Kommen Sie vorbei, sprechen Sie uns an – Anregungen, Kritik, Ideen und Vorschläge sind immer willkommen! Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen und wünschen Ihnen frohe Ostertage!
WeiterlesenKommunalwahl 2014
Die nächsten allgemeinen Kommunalwahlen für den Stadtrat und den Kreistag finden erstmalig und einmalig zeitgleich mit der Europawahl am 25. Mai 2014 statt. Der Landrat/Landrätin und der Bürgermeister/Bürgermeisterin werden erst 2015 gewählt. Sie wurden, im Gegensatz zu den Räten, für 6 Jahre gewählt. Ab 2020 ist die Taktung dann wieder gleich. Die Aktive stellt sich in der Stadt und im Kreis zum dritten Mal zur Wahl und möchte ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Wir werden in […]
WeiterlesenAktive fleißig beim Dreck-weg-Tag
Am 08. März waren die Bürgerinnen und Bürger in Korschenbroich aufgerufen, die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Diesem Aufruf ist auch die Aktive gefolgt und sammelte fleißig am sogenannten „Dreck-weg-Tag“ in Kleinenbroich und Herrenshoff. Vielen Dank an Franz-Josef Heinrich für die Organisation!
WeiterlesenFrühjahrsputz in Kleinenbroich
Wie in jedem Jahr säubern Freiwillige im gesamten Stadtgebiet die Natur und befreien sie von Müll und Unrat. Wie bereits im letzten Jahr ist die Initiative in Kleinenbroich über eine Facebook-Gruppe entstanden. Wer möchte und einen Facebook-Acount hat, kann sich hier anmelden. Alle anderen sind ebenfalls herzlich eingeladen, am 08. März um 10:00 Uhr zur Mehrzweckhalle in Kleinenbroich zu kommen und mitzuhelfen.
WeiterlesenErneute Aufforderung an den Flughafen Düsseldorf
Am 9. Dezember hatten wir gemeinsam mit Bündnis90/Die Grünen die Flughafenleitung des Flughafens Düsseldorf gebeten, auch in Korschenbroich über die geplante Kapazitätserweiterung zu berichten. Das wurde leider abgelehnt. Doch wir lassen nicht locker und fordern nun den Flughafen erneut dazu auf. Unterstützung gab es dafür gestern im Rat von allen (!) Ratsmitgliedern. Wir werden selbstverständlich an dieser Stelle über die Antwort des Flughafen informieren.
WeiterlesenNeues zur Funktionsprüfung (Dichtheitsprüfung)
Wie erwartet (siehe „Aktive informiert 08/2013“) hat die Landesregierung aus SPD und Grünen die Rechtsverordnung zur Dichtheitsprüfung weitgehend unverändert beschlossen. Dies bedeutet, dass es innerhalb von Wasserschutzgebieten bei den kurzen Prüffristen bleibt. Da für den Westen von Korschenbroich (Herrenshoff, Raderbroich, Westteil von Kleinenbroich, Stadtgebiet Korschenbroich) kein festgesetztes Wasserschutzgebiet besteht, kann es dort bei längeren Fristen bleiben – es sei denn, eine Ratsmehrheit beschließt für Korschenbroich etwas anderes. Die genaue Festlegung der Straßenzüge ist jetzt erfolgt. […]
Weiterlesen